Wie gewinne ich meinen Ex zurück?
Tipps, Strategien und beliebte Fehler, um den Partner zurückzuerobern
Du denkst es läuft alles super in deiner Beziehung und dann plötzlich: Dein Freund macht mit dir Schluss! Urplötzlich – du hast keinesfalls damit gerechnet. Das ist natürlich ein harter Schlag für alle Mädchen. Man versinkt anfangs in ein großes Loch, verkriecht sich zuhause, verspürt keinerlei Appetit und versinkt in dem totalen Selbstmitleid. So ziemlich jeder hat schon einmal eine Trennung durchgestanden und durchlebt. Man kennt diese Phasen genau. Nach der Phase des Selbstmitleides kommen viele Mädels an den Punkt, an dem sie feststellen, dass sie den Partner zurückerobern wollen. Dieses Phänomen ist keinesfalls selten, in den meisten Fällen kommt es vor, dass man der Liebe nochmal eine zweite Chance geben will. Es gibt natürlich kein Geheimrezept dafür, wie der Ex am schnellsten und auch dauerhaft zurückgewonnen werden kann. Aber es gibt tatsächlich fundierte und praxisnahe Strategien, die angeblich eine hohe Erfolgsquote haben. Mögliche Strategien, Tipps und beliebte Fehlen sollen euch in diesem Artikel aufgezeigt werden.
Wie kann ich konkret vorgehen?
Zuerst ist anzumerken, dass es keine 100-prozentige Formel gibt, die allgemeingültig und auf jede Situation anwendbar ist. Es gibt aber ein paar Parameter, die man beachten sollte. Als erstes musst du dir selbst vor Augen führen und klar machen, was eigentlich zu der Trennung geführt hat. Es ist wichtig, dass man die Gründe kennt, erst dann kann der neue Beziehungsversuch funktionieren. Wenn du den Trennungsgrund herausgefunden hast, heißt das aber nicht gleich, dass du dich bei deinem Ex melden solltest.
Der nächste Schritt ist nämlich, dass du erstmal den Kontakt zu ihm meidest. Denn nach einer Beziehung wird es bestimmt für ihn auch schwer sein, dich einfach so zu vergessen und aus seinem Leben zu streichen. Gib ihm also die Möglichkeit, dich zu vermissen. Wenn du ihn mit Nachrichten überrennst, kommt er nicht dazu, dich nur in irgendeiner Weise zu vermissen. Es ist dann eher so, dass du ihn mit deinen ständigen Nachrichten nervst und es so rüber kommt, als würdest du ihn anbetteln zu dir zurückzukommen.
Es gibt natürlich keine genaue Formel, wie lange du den Kontakt meiden solltest. Du solltest auch nicht zu lange warten, denn dann könnte er dich bereits vergessen haben und sich nach einer neuen Freundin umsehen. Es ist meist ein schmaler Grat, wie lange du warten solltest. Prinzipiell sind ungefähr zwei bis drei Wochen angesetzt. Dieser Zeitraum ist keinesfalls allgemein gültig, jede Situation ist schließlich anders und individuell. Das ist aber im allgemeinen genug Zeit, damit der Ex dich nicht gleich komplett abschreibt. Gleichzeitig hat dein Liebster aber auch massig Zeit, dich intensiv zu vermissen und über die Beziehung nachzudenken.
6 Tipps, um den Ex zurückzugewinnen
Wie bereits erwähnt, ist der allererste Schritt die „Kontaktsperre“. Dabei ist es wichtig, dass du diese Phase nicht vorher ankündigst. Falls sich der Ex-Partner dann doch meldet, achte darauf, dass du den Kontakt eher knapp hältst. Halte deinen Ex ein bisschen hin und zeige ihm, dass du auch nach der Trennung unabhängig von ihm sein kannst. Zudem ist es gut, wenn du zuerst den Kontakt auf eine freundliche Art und Weise erstmal beendest.
Der zweite Tipp ist: Gehe auf Distanz, das heißt, dass du auf keinen Fall Sex mit deinem Ex haben solltest. Erst wenn ihr wieder fest zusammen seid, sollte es wieder passieren. Denn so kann dein Ex dich nur hinhalten und dich in gewisser Weise ausnutzen. Das ist auch nicht in deinem Interesse. Denn dem Mann könnte die Situation gefallen, dass er nicht mit dir zusammen ist, trotzdem Sex mit dir hat und ohne schlechtes Gewissen mit anderen Frauen flirten darf.
Hast du bisher alles durchgezogen und dein Ex ist bereit sich wieder mit dir auf ein Date zu treffen? Dann haben wir auch dafür einen nützlichen Tipp parat. Wichtig ist, dass du bei dem Treffen nicht nervös bist beziehungsweise nervös rüber kommst. Bleibe ruhig und versuche dich durch die Situation nicht aus der Bahn werfen zu lassen.
Nach dem Date ist es vor allem unumgänglich, dass du deinen Ex etwas im Ungewissen lässt. Es schadet nicht, ihn ein bisschen zappeln zu lassen. Dabei darf er ruhig ahnen, dass du ihn ja eigentlich zurück willst. Mit hundertprozentiger Sicherheit sollte er allerdings nicht wissen, dass du um ihn kämpfst.
Es hilft auch oft, wenn du eine kleine Typveränderung durchmachst. Das heißt nicht, dass du wie ein komplett anderer Mensch aussehen musst, um ihm aufs Neue zu gefallen. Oft hilft es auch deinem Selbstwertgefühl, wenn du etwas an dir veränderst. Dabei empfehlen wir dir, deine Friseur etwas aufpappen zu lassen. Danach fühlst du dich wie neugeboren und wie ein neuer Mensch. Wie wär‘s zum Beispiel mit einer neuen Farbe oder einem neuen Schnitt? So kriegst du seine Aufmerksamkeit garantiert wieder!
Der letzte Tipp, den wir dir gerne mitgeben möchten ist, dass du ihm gegenüber nicht launisch, sprunghaft oder unberechenbar rüberkommen solltest. Und das zählt nicht nur bei euren Treffen, sondern auch deine Nachrichten sollten immer widerspruchsfrei bleiben.
Diese Fehler werden häufig gemacht
Das Repertoire an möglichen Fehlern ist schier unerschöpflich. Oft kann man gar nicht anders und man tritt von einem Fettnäpfchen in das nächste. Dabei kannst du dir deine aufgefrischte Beziehung aber auch sehr schnell verbauen. Damit du weißt, worauf du achten musst, haben wir dir die beliebtesten Fehler einmal zusammengestellt:
Der wohl bekannteste und wahrscheinlichste Fehler, den jedes Mädchen wohl instinktiv begeht ist, dass man dem Ex-Partner hinterherläuft. Oft hat man das Verlangen, dem Ex zu schreiben und ihm zu einem Treffen zu überreden. Hier raten wir euch eins: Lasst es lieber sein. Die Jungs wollen alles aber mit Sicherheit keine Klette, die ihm hinterherrennt.
Außerdem solltest du es lassen, dem Ex ständig deine Liebe zu bekunden. Dadurch kann sich der Ex in die Enge getrieben fühlen. Es ist schließlich wichtig, dass er sich wieder in dich verliebt. Gehe daher auf Abstand und vermeide es, ihm deine Liebe ständig zu beichten.
Es hilft auch nichts, wenn du mit dem Ex ständig darüber diskutieren willst, warum ihr so super zueinander passt und was für ein tolles Paar ihr wart. Das muss er ganz von selbst herausfinden. Liebe lässt sich schließlich nicht herbeidiskutieren. In erster Linie ist es dein Verhalten, dass deinem Ex zeigen muss, dass du dich geändert hast. Er muss merken, dass es sich lohnt, noch einmal eine Beziehung mit dir einzugehen.
Auch alles andere als hilfreich: Der Versuch, ständig und überall Mitleid zu erregen. Natürlich ist es normal, wenn du oft traurig bist und deinem Umfeld das auch spüren lässt. Aber versuche, vor deinem Ex-Freund stark zu wirken und sage nicht, wie schlecht es dir doch geht. Dein Ex darf dich auf keinen Fall bemitleiden.
Viele Verlassene denken, dass es eine gute Idee sein könnte, den Ex eifersüchtig zu machen. Eins sei gesagt: Das ist eine absolute Schnapsidee und kann einem einiges verbauen. Von solchen Plänen solltest du also besser Abstand halten. Es bringt nichts, wenn du dich mit anderen Männern triffst, obwohl du noch in deinen Ex verliebt bist. Auch bei ihm könnte dabei auch eine völlig falsche Botschaft ankommen. Er könnte denken, dass du ihn eh nicht mehr brauchst und schon einen neuen Partner in deinem Leben gefunden hast.
Als Fazit sollte man aber ziehen, dass sich Gefühle prinzipiell nicht erzwingen lassen und sich erst recht nicht ohne weiteres wiederherstellen. Wenn du aber unbedingt deinen Ex zurückhaben möchtest, so zahlt sich in erster Linie eines aus: Geduld und Durchhaltevermögen. Umso schöner ist es, wenn dein Plan aufgegangen ist und du wieder in den Armen deines Liebsten liegen kannst.
Bildquellen:
Bild 1: © rodjulian / Fotolia.com
Bild 2: © Antonioguillem / Fotolia.com
Bild 3: © Kaboompics_com / Pixabay.com
Bild 4: © Photographee.eu / Fotolia.com
Bild 5: © doble.d / Fotolia.com
Bild 6: © nicoletaionescu / Fotolia.com
Bild 7: © Antonioguillem / Fotolia.com